Datenschutzbestimmungen.
Letztes Update: 30.9.22 .
Wir (auch als „wir“, „uns“ oder „unsere“ bekannt) sind fest entschlossen, Ihre persönlichen Daten und Ihre Privatsphäre zu wahren.
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt, um Sie darüber zu informieren, wie wir die Daten sammeln und speichern, die Sie auf der Website Lux Vermo (die „Seite“) bereitstellen.
Diese Grundsätze werden verteidigt: .
- Um die Erfassung und Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten nachvollziehbar zu gestalten: .
Wir möchten, dass Sie in die Lage versetzt werden, fundierte Entscheidungen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zu treffen. Deshalb haben wir unsere Internetseite ins Leben gerufen. Um dies zu gewährleisten, setzen wir verschiedene Methoden und Prozesse ein, um Ihnen relevante Informationen zur Datenverarbeitung bereitzustellen.
Sollten wir zu dem Schluss kommen, dass bestimmte Informationen für Sie erforderlich sind, stellen wir Ihnen diese zum festgelegten Zeitpunkt und Datum bereit.
Wir freuen uns, Ihre Anfragen zu beantworten und geben Ihnen alle notwendigen Erklärungen zu den gesetzlich erforderlichen Beschränkungen. Sie können uns per E-Mail unter der unten angegebenen Adresse erreichen: info@ Lux Vermo .com .
- Persönliche Daten werden ausschließlich für die in den Richtlinien genannten Zwecke genutzt.
Persönliche Daten können von uns für verschiedene Zwecke verarbeitet werden, etwa um Ihnen den Zugang zur Website zu ermöglichen, eine Verbindung zu Drittanbieter-Handelsplattformen („Dienste“) herzustellen und die Website zu optimieren. Zudem schützen wir damit unsere Rechte und Interessen, unterstützen die Wartung und Bereitstellung der Dienste, erfüllen regulatorische oder gesetzliche Anforderungen und betreiben administrative sowie geschäftliche Aktivitäten zur Erleichterung der Nutzung und Bereitstellung der Dienste.
Wir verarbeiten persönliche Informationen ebenfalls, um ein besseres Verständnis Ihrer Vorlieben und Bedürfnisse zu erlangen.
- So verwenden Sie wesentliche Werkzeuge, um Ihre Rechte in Bezug auf persönliche Daten zu schützen: .
Um Ihre Rechte zu gewährleisten, haben wir umfangreiche Ressourcen bereitgestellt. Sie können uns jederzeit erreichen, um personenbezogene Informationen über Ihre Daten zu erbitten. Wir werden diese korrigieren oder löschen, nicht mehr für bestimmte Zwecke oder allgemein verwenden. Übertragen Sie die Details an Sie oder eine externe Stelle weiter. Wir sind in der Lage, Ihre Anfragen zu erfüllen.
- Schützen Sie Ihre privaten Daten:
Auch wenn wir die absolute Sicherheit Ihrer persönlichen Daten nicht versprechen können, sichern wir zu, dass wir weiterhin zahlreiche Verfahren und Techniken anwenden, um den Schutz Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten.
Unsere Datenschutz- und Sicherheitsvorkehrungen sind umfassend.
1. Der Umfang?
Diese Richtlinie erläutert die Art der persönlichen Daten, die ein Unternehmen von Einzelpersonen sammelt, wie es diese verarbeitet, an externe Parteien weitergibt, Sicherheitsmaßnahmen umsetzt und mehr.
Diese Richtlinie behandelt Daten, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Eine bestimmbare Person kann als eine definiert werden, die direkt erkannt werden kann, oder als eine Kombination zusätzlicher Informationen, die uns zur Verfügung stehen oder auf die wir Zugriff haben.
Die Regelung beschreibt „Verarbeitung“ als einen Vorgang, der die Nutzung oder das Erfassen von persönlichen Daten erfordert. Sie beinhaltet die Verwaltung, Strukturierung und Speicherung dieser persönlichen Informationen.
Unsere Dienste richten sich an ein breites Publikum und sind nicht für Personen unter 18 Jahren ausgelegt. Wir beziehen oder speichern bewusst keine Daten von Personen unter 18 Jahren. Solchen Personen wird der Zugang zu unseren Diensten nicht wissentlich gestattet. Erhalten wir Kenntnis von Informationen über Minderjährige, werden wir diese umgehend löschen.
2. Über welche persönlichen Daten verfügen wir zu Ihrer Person?
Beim Besuch unserer Website oder Zugriff auf den Service und Kanäle sammeln wir persönliche Informationen. Manchmal bitten wir Sie um diese Daten, während wir in anderen Fällen Ihre persönlichen Informationen durch Analyse der Nutzung unserer Plattformen und Kanäle erfassen oder sie von unseren Partnern beziehen.
3. Es gibt keine Pflicht zur Weitergabe persönlicher Daten an die Firma und deren Auswirkungen.
Es besteht keine Verpflichtung, dass Sie uns Ihre persönlichen Daten mitteilen. Dennoch kann es vorkommen, dass Sie uns in bestimmten Situationen keine persönlichen Daten übermitteln müssen. Dies könnte uns daran hindern, die Services bereitzustellen, oder Nutzer daran hindern, die Webseite zu besuchen.
4. Welche Art von persönlichen Informationen dürfen wir erfassen? Während Ihres Besuchs auf unserer Website, sammeln wir diese persönlichen Informationen von Ihnen:.
Dazu zählen Details zu Ihrem digitalen Aktivitätsprotokoll, Verkehrsdaten (wie IP-Adresse, Zugriffsdatum und -zeit), die von Ihnen gewählte Sprache, Berichte über Softwareabstürze, der verwendete Browsing-Dienst sowie Informationen zu Ihrem Gerät. Die von Ihnen erfassten Informationen sind nicht privat und können nicht zur Identifizierung Ihrer Person genutzt werden.
Persönliche Daten, die wir von Ihnen erfassen: Alle personenbezogenen Informationen, die Sie uns auf freiwilliger Basis bereitstellen, wenn Sie über uns eine Verbindung zu einer externen Online-Handelsplattform herstellen.
Persönliche Daten, die Sie speziell an Drittanbieter-Plattformen weitergeben, um den Handel abzuwickeln: Diese Details umfassen Ihren vollständigen Namen, Ihre Wohnadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
5. Die rechtlichen Grundlagen und Motive für die Verarbeitung persönlicher Daten.
Ihre persönlichen Daten werden von der Firma für die in diesem Abschnitt genannten Zwecke und gemäß der für sie geltenden gesetzlichen Basis verarbeitet.
Ohne eine gesetzliche Grundlage kann das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten nicht verwenden. Die rechtlichen Voraussetzungen, unter denen das Unternehmen Ihre Daten verarbeiten darf: .
- Aus einem oder mehreren Gründen haben Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zugestimmt. Dies trifft zu, wenn Sie über die Website persönliche Informationen bereitstellen, damit wir sie an eine externe Handelsplattform weiterleiten können.
- Das Unternehmen oder ein externer Dienstleister muss möglicherweise Daten verarbeiten, um ihre legitimen Interessen zu wahren. Beispielsweise ist es erforderlich, unsere Angebote zu optimieren oder rechtliche Ansprüche abzusichern.
- Die Datenverarbeitung muss einer gesetzlichen Pflicht entsprechen.
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, um weitere Details zur Bearbeitung zu erhalten, die zum Schutz der legitimen Interessen nötig ist.
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der Gründe und rechtlichen Grundlagen, warum wir die Informationen nutzen können, die Sie uns bereitstellen. Persönliche Daten.
Um Ihre persönlichen Daten auf Anfrage an andere weiterzugeben, um den Zugang zum digitalen Markt zu ermöglichen.
Fragen Sie danach, könnten wir von Ihnen persönliche Daten anfordern, um diese an fremde Unternehmen in Deutschland weiterzugeben.
Aus einem oder mehreren Gründen haben Sie zugestimmt, dass Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden dürfen.
Um auf Ihre Anfragen oder Anliegen eingehen zu können, sind personenbezogene Daten nötig, um Ihnen beim Klären von Fragen zu den Diensten behilflich zu sein.
Die berechtigten Belange des Unternehmens oder die von Dritten müssen verarbeitet werden.
Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder administrativer, gerichtlicher oder rechtlicher Vorgaben werden persönliche Daten verarbeitet, um den gesetzlichen Ansprüchen gerecht zu werden.
Um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Vorschriften befolgt werden, ist eine Bearbeitung notwendig.
Um unsere Dienste zu optimieren, können persönliche Informationen zur Verbesserung unserer Angebote genutzt werden. Dazu zählen insbesondere alle Fehler- oder Absturzberichte, die wir im Zusammenhang mit den Diensten sammeln.
Die legitimen Interessen der Firma oder die Belange Dritter müssen bearbeitet werden.
Um Betrügereien und Missbrauch unseres Services zu verhindern.
Die legitimen Interessen des Unternehmens oder von Dritten müssen bearbeitet werden.
Zur Umsetzung und Verwaltung von Aktionen, die unseren Serviceanforderungen entsprechen, zählen zu diesen Aufgaben Backoffice-Aktivitäten, Maßnahmen zur Geschäftsentwicklung, strategische Entscheidungen, Kontrollmechanismen etc.
Die legitimen Interessen des Unternehmens oder von Dritten müssen bearbeitet werden.
Zur Durchführung von Analysen, wie etwa statistischen Auswertungen, um Entscheidungen zu unterschiedlichen Themenbereichen zu fällen, greifen wir auf verschiedene Analysemethoden zurück, einschließlich statistischer Verfahren.
Die legitimen Interessen der Firma oder die Belange Dritter sind zu berücksichtigen.
Um unsere Werte, Rechte und Anliegen sowie die von Dritten zu wahren, haben wir HTML0 entwickelt, um rechtliche Ansprüche durchzusetzen und abzuwehren. Personenbezogene Daten können von uns bearbeitet werden, um unsere Rechte, Anliegen und Vermögenswerte oder die von Dritten zu sichern, unter Einhaltung aller relevanten Gesetze, Vorschriften oder Abmachungen sowie aller Bedingungen, Konditionen oder Richtlinien.
Die legitimen Interessen des Unternehmens oder von Dritten müssen bearbeitet werden.
6. Weitergabe von persönlichen Daten an externe Parteien.
Die Firma kann persönliche Daten auch an externe Anbieter weiterleiten, die uns Dienste zur Verfügung stellen, wie z. B. Hosting- und Speicherlösungen, Informationen über IP-Adressen sowie Analysen der Nutzererfahrung.
Sie haben die Möglichkeit, uns zu beauftragen, bestimmte persönliche Daten über Sie an Drittanbieter-Handelsplattformen weiterzugeben. Dann übermitteln wir die personenbezogenen Informationen, die Sie uns bereitgestellt haben, an diese Plattformen. Ihre Datenverwendung richtet sich nach den Datenschutzbestimmungen dieser Drittanbieter. Ihre personenbezogenen Daten könnten an mehrere Handelsplattformen weitergegeben werden.
Die Firma könnte personenbezogene Informationen an ihre Partner oder Tochtergesellschaften weiterleiten. Dies kann dem Unternehmen die benötigten Mittel verschaffen, um die Qualität der den Kunden angebotenen Waren und Dienstleistungen zu steigern und zu optimieren.
Sollte es notwendig sein, die Interessen Dritter oder Eigentum zu bewahren, darf das Unternehmen persönliche Daten an Regulierungsbehörden, örtliche Stellen oder andere offizielle Institutionen in Deutschland weitergeben.
Zudem besteht die Möglichkeit, dass wir Ihre persönlichen Daten an potenzielle Investoren, Käufer oder Kreditgeber der Firma oder einer anderen Firma innerhalb der Unternehmensgruppe weitergeben, sollte eine derartige Transaktion stattfinden (einschließlich der Übertragung oder des Verkaufs von Vermögenswerten der Firma oder eines anderen Unternehmens innerhalb der Gruppe) oder im Zuge einer Fusion, Umstrukturierung, eines Zusammenschlusses oder der Insolvenz der Firma oder eines anderen Unternehmens der Gruppe.
7. Kekse und Dienste von Drittanbietern.
Externe Anbieter, etwa solche, die Werbung auf unserer Seite platzieren, oder Analysefirmen könnten engagiert werden. Diese Unternehmen könnten ebenfalls Cookies oder andere Technologien einsetzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die jedes Mal auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie die Website besuchen oder darauf zugreifen. Sie dienen dazu, Informationen über Ihre Vorlieben und Surfgewohnheiten zu erfassen, um Ihre Nutzererfahrung zu optimieren, Ihre Präferenzen zu überwachen und die Produkte und Dienste auf Sie abzustimmen, die Ihnen gefallen könnten. Zudem werden Cookies für statistische Zwecke und zur Analyse genutzt.
Einige Cookies, die wir einsetzen, sind Sitzungscookies. Diese werden vorübergehend auf Ihr Gerät geladen und gelten nur für kurze Zeit, bis Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies hingegen sind dauerhaft. Dauerhafte Cookies bleiben für eine festgelegte Dauer auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie den Browser geschlossen haben. Sie dienen dazu, die Website dabei zu unterstützen, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen und es Nutzern zu ermöglichen, die Website erneut zu besuchen.
Arten von Cookies:
Je nach Ziel können sie von uns genutzt werden: .
Cookies sind absolut notwendig.
Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen den Zugriff auf die gewünschten Funktionen zu ermöglichen und unsere Webseite zu nutzen. Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Informationen, Produkte und Services bereitzustellen, nach denen Sie bei uns gefragt haben.
Sie sind notwendig, damit Ihr Gerät Dateien laden und streamen kann. Dies ermöglicht Ihnen, auf der Seite zu surfen, ihre Features zu nutzen und anschließend zu zuvor besuchten Seiten zurückzukehren.
Cookies erfassen persönliche Informationen wie Ihren Login-Namen sowie das Datum Ihrer letzten Anmeldung, um zu überprüfen, dass Sie auf der Webseite in Deutschland eingeloggt sind.
Sie werden entfernt, wenn Sie Ihren Internetbrowser schließen (Session-Cookies).
Funktions-Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Sie bei jedem Besuch zu erkennen und Ihre Vorlieben und Einstellungen zu speichern.
Sie bleiben bis zum Verfallsdatum gültig und werden auch nach dem Schließen des Browsers behalten.
Kekse für die Performance.
Cookies dienen der Erfassung statistischer Informationen zur Verbesserung der Website-Leistung. Sie ermöglichen es uns auch, auf unserer Website Analysen durchzuführen.
Cookies erfassen nicht-personenbezogene Daten, die keiner erkennbaren oder identifizierten natürlichen Person zugeordnet werden können.
Beim Schließen Ihres Browsers können sie gelöscht werden. Dagegen besitzen andere Cookies eine unbegrenzte Lebensdauer.
Kekse werden gesperrt oder gelöscht.
Um Cookies zu blockieren oder zu löschen, müssen Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Hier sind einige Links, die Ihnen beim Anpassen der gängigsten Browser in Deutschland unterstützen.
- Firefox
- Microsoft Edge
- Google Chrome
- Safari
Bitte beachten Sie jedoch, dass einige oder alle Funktionen und Merkmale der Webseite unter diesen Umständen möglicherweise nicht wie erwartet arbeiten.
HINWEIS ZUM ONLINE-TRACKING
Dieser Service berücksichtigt gegenwärtig keine Do-Not-Track-Anfragen.
8. Die Speicherung Ihrer persönlichen Daten.
Die Firma plant, Ihre persönlichen Daten so lange zu speichern, wie es zur Erreichung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke der Datenverarbeitung notwendig ist, oder für eine längere Dauer, sofern dies durch Gesetze oder Bestimmungen, Richtlinien und geltende Anordnungen in Deutschland erlaubt ist.
Wir übermitteln Ihre Informationen für 12 Monate an externe Handelsplattformen. Stimmen Sie zu, so geben wir Ihre Daten für weitere 12 Monate weiter.
Wir prüfen regelmäßig die von uns erfassten persönlichen Daten, um sicherzustellen, dass sie nicht mehr gebraucht werden.
9. Weitergabe personenbezogener Informationen an ein Drittland oder an eine internationale Institution.
Ihre persönlichen Informationen könnten an andere Staaten übertragen werden, also in ein Land außerhalb Ihres Wohnsitzes oder an internationale Körperschaften. Das Unternehmen sorgt durch geeignete Maßnahmen dafür, dass Ihre bereitgestellten Daten geschützt sind und die Rechte der Datennutzer gewährleistet werden, einschließlich des Zugangs zu wirksamen rechtlichen Mitteln.
Diese Sicherheits- und Schutzmaßnahmen sind für alle Personen zugänglich, die im Europäischen Wirtschaftsraum wohnhaft sind.
- Die Weitergabe an ein Drittland oder eine internationale Organisation, die von der EU-Kommission gemäß Artikel 45 Absatz 3 der Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 als ausreichend sicher für personenbezogene Daten angesehen wird. (die „DSGVO“).
- Die Übermittlung basiert auf einem rechtsgültigen und rechtlich bindenden, durchsetzbaren Abkommen zwischen öffentlichen Einrichtungen oder Behörden nach Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe a.
- Die Datenübertragung erfolgte gemäß den von der EU-Kommission erstellten gemeinschaftlichen Datenschutzvereinbarungen, die Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe c der DSGVO entsprechend erlassen wurden. Diese von der EU-Kommission verfassten Vereinbarungen sind unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu/model-contracts-transfer-personal-data-third-countries_en zugänglich.
Das Unternehmen kann Auskünfte über die Schutzvorkehrungen geben, die es zum Schutz Ihrer persönlichen Daten trifft, wenn diese in Drittländer oder zu internationalen Organisationen übermittelt werden. Schreiben Sie eine E-Mail an folgende Adresse: info@wealthwaydigital.uk.
10. Schutz persönlicher Informationen.
Wir haben geeignete organisatorische und technische Maßnahmen ergriffen, um personenbezogene Daten abzusichern. Dazu gehört die Vermeidung der zufälligen oder unrechtmäßigen Vernichtung, des Verlusts oder der Modifikation personenbezogener Informationen.
Wir können nicht zusichern oder zusagen, dass die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten fehlerfrei gewährleistet ist. Ebenso können wir nicht für nichtgreifbare, zufällige oder Folgeschäden verantwortlich gemacht werden, die sich durch die Nutzung oder Offenlegung personenbezogener Daten ergeben. Dies umfasst jedoch nicht die Weitergabe personenbezogener Daten durch Übertragungsfehler, unerlaubten Zugriff durch Dritte oder andere Gründe, die außerhalb unserer Kontrolle in Deutschland liegen.
Sollten gesetzliche Verpflichtungen oder andere unkontrollierbare Verpflichtungen bestehen, sind wir möglicherweise gezwungen, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte wie Behörden weiterzugeben. In solchen Fällen können wir nicht gewährleisten, dass Ihre Daten durch diese Dritten geschützt bleiben.
Personenbezogene Informationen können nicht völlig sicher über das Internet übertragen werden. Die Firma kann die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten, die Sie online übermitteln, nicht garantieren.
11. Links zu Webseiten, die zu Drittanbieter-Websites gehören.
Links zu externen Websites und Apps werden auf dieser Seite angeboten. Diese Plattformen fallen nicht unter die Kontrolle des Unternehmens. Wir haften nicht für die Erhebung oder Bearbeitung persönlicher Daten durch diese Seiten oder Anwendungen. Diese Richtlinien betreffen nicht die Maßnahmen, die auf solchen Plattformen durchgeführt werden.
Bevor Sie Drittanbieter-Webseiten oder Apps in Deutschland nutzen, empfehlen wir dringend, deren Datenschutzerklärungen zu prüfen. Überlegen Sie gut, bevor Sie auf deren Plattformen zugreifen oder sie verwenden, ob Sie ihnen persönliche Daten anvertrauen möchten.
12. Anpassungen dieser Leitlinie.
Diese Regelung kann jederzeit geändert werden. Im Falle einer Anpassung dieser Regelung werden wir Sie in Kenntnis setzen, indem wir die überarbeitete Version auf unserer Webseite veröffentlichen. Sollten wesentliche Änderungen vorgenommen werden, bemühen wir uns zusätzlich, Sie über andere geeignete Kanäle zu informieren und eine Mitteilung auf unserer Plattform zu platzieren. Alle Anpassungen treten, soweit nicht anders angegeben, mit der Veröffentlichung der aktualisierten Richtlinie in Kraft.
13. Ihre Ansprüche hinsichtlich Ihrer persönlichen Daten in Deutschland.
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die von uns gesammelten persönlichen Daten über Sie zu überprüfen, mögliche Unstimmigkeiten zu korrigieren und sämtliche unnötigen personenbezogenen Informationen zu löschen. Zudem können Sie den Umfang der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einschränken.
Falls Sie in Deutschland ansässig sind, werfen Sie bitte einen Blick auf diese Seite: .
Diese Ansprüche stehen Ihnen zu hinsichtlich der Informationen, die Sie bezüglich Ihrer privaten Daten einreichen. Sie können die Ausübung dieser Ansprüche verlangen, indem Sie eine E-Mail an die unten genannte Adresse senden.
Zugriffsrechte
Das Unternehmen hat die Möglichkeit, die Richtigkeit der über Sie verarbeiteten persönlichen Informationen zu überprüfen. Ist dies gegeben, steht Ihnen Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen zu.
Das Unternehmen plant, eine digitale Version der Daten bereitzustellen, die derzeit verarbeitet werden, und bei mehreren Anfragen könnte eine angemessene Gebühr anfallen. Sollten Sie dies verlangen, werden die Informationen digital bereitgestellt.
Das Recht auf Zugang zu persönlichen Daten darf die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigen. Sollte eine Anfrage die Rechte oder Freiheiten einer anderen Person verletzen, kann das Unternehmen die Erfüllung der Anfrage verweigern oder seine Fähigkeit zur Bearbeitung einschränken.
Recht auf Korrektur.
Die Firma hat das Recht, fehlerhafte persönliche Daten zu berichtigen. Sie können verlangen, dass unvollständige personenbezogene Daten, die Ihre Person betreffen, unter Berücksichtigung des Verarbeitungszwecks angepasst werden.
Recht auf Löschung
Die folgenden Gründe treffen zu: (a) Die persönlichen Daten sind für den ursprünglichen Zweck der Erhebung oder Verarbeitung nicht mehr notwendig; (b) Sie haben Ihre Einwilligung widerrufen und es existiert keine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung; (c) Sie legen jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus einem auf Ihre Situation zutreffenden Grund ein, die auf legitimen Interessen basiert, die entweder von uns oder von Dritten verfolgt werden; (e) Personenbezogene Daten werden unrechtmäßig verarbeitet oder (f) Persönliche Daten müssen entfernt werden, um den rechtlichen Anforderungen des Unternehmens in Deutschland zu entsprechen.
Dieses Recht gilt nicht, wenn die Bearbeitung notwendig ist, (a) um eine gesetzliche Vorschrift zu erfüllen, die nach deutschem oder europäischem Recht erforderlich ist; oder (b) zur Geltendmachung, Durchführung oder Abwehr von Rechtsansprüchen.
Begrenzungen bei der Datenverarbeitung.
Falls Sie Zweifel an der Genauigkeit Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie das Unternehmen darum bitten, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen zu begrenzen.
Sollten Sie die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten verlangen, dürfen solche Daten lediglich gespeichert werden, wenn Sie dazu Ihr Einverständnis gegeben haben oder um gesetzliche Ansprüche zu schaffen, geltend zu machen oder zu verteidigen, oder um die Rechte einer anderen natürlichen Person zu schützen, oder wenn ein wesentlicher Grund von öffentlichem Belang innerhalb von Deutschland oder eines Mitgliedslandes besteht.
Anspruch auf Übertragung von Daten
Sollte der Prozess von einem automatisierten System übernommen werden und auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruhen, bei dem Sie involviert sind, besitzen Sie sowohl das gesetzliche als auch das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie dem Unternehmen bereitgestellt haben, zu überprüfen.
Sie sind berechtigt, vom Unternehmen zu verlangen, dass Ihre persönlichen Daten direkt an einen anderen Datenverantwortlichen übertragen werden, sofern dies technisch möglich ist. Ihre Rechte in Bezug auf die Löschung Ihrer Daten bleiben durch die Inanspruchnahme des Übertragungsrechts unberührt. Das Recht auf Datenübertragung beeinträchtigt nicht die Rechte oder Freiheiten Dritter.
Recht auf Anfechtung
Das Recht, einer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf den legitimen Interessen des Unternehmens oder Dritter basiert, ist jederzeit möglich. Dies umfasst nicht ausschließlich das Erstellen von Profilen, die auf diesen Interessen basieren. Können wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung der Daten nachweisen, dürfen wir dies dennoch fortsetzen, es sei denn, Sie können nachweisen, dass Ihre Rechte, Freiheiten oder Interessen überwiegen oder die Ausübung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen beeinträchtigt wird.
Bezüglich des Direktmarketings steht es Ihnen zu, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten Einspruch zu erheben.
Berechtigt, die Zustimmung abzulehnen.
Sie können Ihre Zustimmung zur Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten jederzeit zurückziehen. Dies beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit und Legitimität der Nutzung, die auf der Grundlage Ihrer vorherigen Zustimmung erfolgt ist.
Sie können bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einreichen.
Es steht Ihnen offen, sich bei einer von Deutschland etablierten Aufsichtsbehörde zu beschweren, die die Grundrechte von Einzelpersonen hinsichtlich der Verarbeitung persönlicher Daten innerhalb der Europäischen Union schützt.
Die deutschen Gesetze und die der Europäischen Union könnten Ihre Ansprüche bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten begrenzen, wie in diesem Abschnitt 13 erläutert.
Die gewünschten Informationen stellen wir Ihnen gemäß Abschnitt 13 dieser Vereinbarung innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage bereit. Falls erforderlich, kann die Frist je nach Art und Anzahl der Anfragen auf bis zu zwei Monate verlängert werden. Nach einem Monat seit Eingang Ihrer Anfrage informieren wir Sie gegebenenfalls über eine Verlängerung und die entsprechenden Gründe.
Sofern dies nicht gegen die Regelungen von Abschnitt 13 des Gesetzes verstößt, werden die Informationen, die Sie entsprechend Ihren Rechten nach Abschnitt 13 erbitten, kostenfrei bereitgestellt. Ist die Anfrage unbegründet oder übermäßig, besonders bei Wiederholungen, können wir einen angemessenen Betrag berechnen, um die Verwaltungskosten für die Bereitstellung oder Mitteilung der gewünschten Maßnahmen zu decken. Wir können auch keine Maßnahmen ergreifen.
Sollten wir Zweifel an der Identität der tatsächlichen Person haben, die Ihr Anliegen eingereicht hat, ist es dem Unternehmen möglich, weitere Angaben zu verlangen.